Aktuelle Informationen zur 

Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Empfehlungen der PG- Kurpfalz zu ASP
Das Angeln ist allgemein weiterhin erlaubt.
Erste Angelstrecken sind allerdings schon durch eine Verordnungen der Stadt Mannheim gesperrt und mit Verbotschildern gekennzeichnet.
Bitte wählt die anderen Angelplätze mit Bedacht aus und meidet Auen, Waldgebiete, stark bewachsene Uferstecken.
Bitte haltet die Angelplätze sauber und benutzt nur befestigte und gekennzeichnete Wege.
Von Großveranstaltungen, wie Gemeinschaftsfischen ist abzusehen.
Den Allgemeinverfügungen der Stadt Mannheim ist Folge zu leisten!
Wir werden Euch auch weiterhin über Neuigkeiten informieren.


 Allgemeinverfügungen zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest | Mannheim.de



Das Vereinsfischen am 14.09.2024 wird daher auch nicht im Bereich der Muskator stattfinden können. Durch die Sperrungen gibt es auch keine alternativen Strecken.
Unser Vereinsgewässer ist durch das Druckwasser aktuell noch nicht begehbar.
Wir werden die Lage am Pfingstberg Weiher weiterhin beobachten und kurzfristig entscheiden ob das Vereinsfischen dort stattfinden kann. Selbstverständlich informieren wir euch rechtzeitig.



Pachtgewässer Pfingstbergweiher

Herzlich Willkommen beim 

ASV Früh-Auf 

Mannheim-Rheinau 1977

Wir angeln aus Leidenschaft und mit Liebe zur Natur!

Wollen Sie mehr über unseren Verein erfahren? 
Schauen Sie hier weiter unten oder klicken Sie auf's Menü oben!

Wir stellen uns vor...

Der Verein sind wir

Unser Verein wurde vor über 40 Jahren in Mannheim-Rheinau gegründet. Seitdem haben sich die Mitglieder dem Angeln verschrieben aus Liebe zum Sport, zur Natur und aus Freude, diese Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen.  

Aktives Angeln...

... in und mit der Natur! Wir organisieren Angelevents und engagieren uns in der Jugendarbeit. Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung bieten wir in Kooperation mit dem Landesfischerei-verband Baden-Württemberg regelmässig an. 

Umweltschutz

Bei der Pflege unseres Vereinsgewässers Pfingstbergweiher und auf unserem Vereinsgelände ist für uns der Schutz der Umwelt eine Herzensangelegenheit. Wir setzen uns ein zum Wohl der Tiere und Pflanzen - auch für unsere zukünftigen Generationen.  

Waiting for Frank beim Irischen Abend

Feste & Feiern

Zum Vereinsleben gehört bei uns unbedingt auch die Lust am gemeinsamen Feiern und Genießen. Neben regelmäßigen Fischessen und dem Angebot von selbstgemachtem Räucherfisch hat unter anderem der alljährliche "Irische Abend" schon Kultstatus erlangt!